Exkursion an die Friedrich-Schiller-Universität und zum Zeiss Werk in Jena Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Qualität und Analyse“ haben Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik detaillierte Einblicke in die…
Internationale Exkursion nach Kaunas: Reverse Engineering im Rahmen des Blended Intensive Learning Programms Vom 3. bis 10. Mai 2025 unternahmen Studierende der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule Schmalkalden gemeinsam mit zwei Professoren eine Exkursion…
Studierende messen Raumimpulsantwort Ein Gruppe internationaler Studierender hat im Rahmen des Moduls Digital Signal Processing unter der Leitung von Prof. Carsten Roppel die sogenannte…
Prof. Roy Knechtel nahm am 8. Internationalen Workshop LTB3D in Japan teil Anfang November wurde Prof. Roy Knechtel aus der Fakultät Elektrotechnik die Ehre zuteil, zu einem Vortrag im Rahmen einer Konferenz im japanischen…
Absolventenverabschiedung am 09.11.2024 Am 09.11.2024 verabschiedeten wir unsere Absolventen des vergangenen Jahres.
Hochschule bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt dabei Letzten Freitag fand in Erfurt die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Bei dieser sehr beliebten Veranstaltung präsentieren sich verschiedenste…
Prof. Roy Knechtel lehrt am Lithuanian College of Engineering Noch bis zum 20. September lehrt Prof. Roy Knechtel von der Fakultät Elektrotechnik an unserer Partnerhochschule Lithuanian College of Engineering…
LoRaWAN auf dem Campus Auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden wurde ein LoRaWAN-Gateway in Betrieb genommen. LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine…
Hochschule Schmalkalden bei International Week in Kaunas dabei Partnerhochschule Kauno Technikos Kolegija (KTK) organisiert internationale Woche zum Thema "Engineering and Educational Technologies 2024: Creating…