
Petra Clauß absolvierte ihr Bachelorstudium im Fach „Biomathematik“ an der Hochschule Koblenz am Rheinahrcampus in Remagen. Sie schrieb ihre Bachelorarbeit an der TU Ilmenau im Fachgebiet „Neuroinformatics and Cognitive Robortics“ im Bereich der Bildverarbeitung. Danach folgte das Masterstudium „Applied Mathematics“ mit Schwerpunkt Biomathematik ebenfalls in Remagen. In ihrer Mastarbeit beschäftigte sie sich mit industrieller Bildverarbeitung bei Verbrennungsprozessen. Die erste Berufserfahrung sammelte sie als Softwareentwicklerin für die statistische Auswertung von Inspektionssystemen bei der in Jena ansässigen GÖPEL electronic GmbH.
Bereits während des Studiums war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Rheinahrcampus im Bereich der Lehre tätig. Diese Erfahrung brachte sie mit nach Thüringen und lehrt nun seit 2015 als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Mathematik, Statistik und IT an der Hochschule Schmalkalden in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Eisenbach, M., Scheiner, P., Kolarow, A., Schenk, K., Gross, H.-M., Weinreich, I.
Learning Illumination Maps for Color Constancy in Person Reidentification.
in: Proc. Workshop Farbbildverarbeitung (FWS), 12 pages
Veranstaltungen
- Mathematik II