Erster Absolvent im Studiengang Mechatronic & Robotics verabschiedet
Sourabh Naik ist der erste Absolvent im Masterstudiengang Mechatronic & Robotics. Am 4. Mai hat er seine Master Thesis zum Thema „Design &…
Informatik-Studierende loben Studienorganisation
Im aktuellen CHE Hochschulranking loben Informatik-Studierende der Hochschule Schmalkalden jeweils die Studienorganisation und die Räume an ihrer Faku…
Studierende simulieren Sitzung des Europäischen Rates
Seit dem Jahr 2013 nehmen Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht unter Leitung von Prof. Dr. Sven Müller-Grune regelmäßig einmal im Jahr an einer…
Hochschule Schmalkalden profitiert von zusätzlichen Hochschulpakt-Mitteln des Landes
Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller besuchte heute die Hochschule Schmalkalden. Aus seiner Sicht kommt der Hochschule Schmalkalden in den…
Dr. Wolfgang Ramsteck ist neuer Ländersprecher der Thüringer Fachhochschul-Kanzler
Dr. Wolfgang Ramsteck, Kanzler der Hochschule Schmalkalden, wurde durch die Kanzler der Thüringer Fachhochschulen einstimmig zum neuen Ländersprecher…
Anna Wohlfarth ist neue Ansprechpartnerin für eTeaching
Das Jahr 2020 brachte in allen Thüringer Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen einen Wandel der Lehre mit sich. Der bewährte…
Online-Bewerbungen für einen Studienplatz ab sofort möglich
Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2021/2022 ein Studium an der Hochschule Schmalkalden aufnehmen möchten, können sich bis zum 15. Juli…
eTutorien helfen Studierenden
Das Lernen im Peer-to-Peer-Umfeld durch studienbegleitende Tutorien erfreut sich bei den Studierenden der Hochschule Schmalkalden großer Nachfrage.…
Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit unterzeichnet
Corona-konform über Videokonferenz hat die Hochschule Schmalkalden und der örtliche Personalrat der Hochschule letzten Mittwoch eine…