Für seine Masterthesis zum Thema „Angepasstes Simulationsmodell zur realitätsnahen Verhaltensbeschreibung von Elastomer-Faltenbalgsaugern“ erhielt Martin Hauer in Frankfurt am Main den mit 1500 Euro
Vortrag und Diskussion mit Detlef Schmidt-Schoele
Vom 16. bis 20. Juli nahm Prof. Dr. Karsten Schmidt an der 25. ACA Conference teil, die dieses Jahr auf dem Campus der „École de Technologie Supérieure“ in Montréal, Canada, stattfand. ACA steht für
Es ist fast schon zur Tradition geworden: Die Fakultät Wirtschaftsrecht besuchte im Sommersemester mit Studierenden des zweiten Semesters des Bachelorstudiengangs „Wirtschaftsrecht“ das
Studierende des zweiten Semesters im Bachelorstudiengang "Wirtschaftsrecht" besuchten das Meininger Justizzentrum.
Ab dem Sommersemester 2017 wird an der Fakultät Wirtschaftsrecht erstmals ein „Qualifikationsbaustein“ angeboten: Studierende, die aus dem Curriculum der Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsrecht“ und
Ein funktionierender Wettbewerb ist ein Grundpfeiler der sozial-marktwirtschaftlichen Ordnung. Das Kartell- und Wettbewerbsrecht, das den Ausgleich zwischen wirtschaftlichen Freiheitsrechten
Studierende des zweiten Semesters im Bachelorstudiengang "Wirtschaftsrecht" besuchten das Meininger Justizzentrum.
Ab dem Sommersemester 2017 wird an der Fakultät Wirtschaftsrecht erstmals ein „Qualifikationsbaustein“ angeboten: Studierende, die aus dem Curriculum der Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsrecht“ und
„Wir haben etwas Spannendes gemeinsam – let’s connect!" heißt es auch in diesem Semester wieder zum MINTtisch, der sich seit gut einem Jahr fest an der Hochschule etabliert hat. Zum
Suchergebnisse 2481 bis 2490 von 2739