Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Im Rahmen der diesjährigen Tribologie-Fachtagung der Gesellschaft für Tribologie e.V. GfT in Göttingen hat der Schmalkalder Promovend Tobias Schneider Ergebnisse der Hochschule Schmalkalden
 
 
Seit 2017 unterstützt die Hochschule Schmalkalden im Rahmen eines DAAD-Projektes die Deutsch-Kasachische Universität (DKU), die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Das Schmalkalder
 
 
Am 23.11.2016 fand die jährliche Open Source Party in der Fakultät Informatik statt. Es gab Vorträge zu interessanten und aktuellen Themen wie Hausautomatisierung mit FHEM (Freundliche
 
 
Statt theoretische Robotik-Konzepte zu studieren, erleben die HealthTech-Studenten des 6. Studiensemester Robotik hautnah.
 
 
Im November 2017 startete an der Hochschule Schmalkalden das Projekt „Transfer von Methoden des Maschinellen Lernens in Lehre, Weiterbildung, Forschung und Industrie (TransML)“. Das Bundesministerium
 
 
Die K+S Aktiengesellschaft befindet sich aktuell in der Planung einer dualen Ausbildung zum Bachelor of Science im Bereich Elektrotechnik und in Kooperation mit der Fakultät Elektrotechnik der
 
 
Vom 2. bis 4. Dezember 2019 fand in Halle/Saale die WaferBond’19 statt. Diese Internationale Konferenz beschäftigt sich mit Technologien zum Stapeln, Fügen und Kontaktieren von Wafern der
 
 
Alexander Beck, Absolvent unserer Hochschule, hielt im Rahmen der Vorlesung "Bankmanagement" bei Diplom-Volkwirtin Felicitas Kotsch eine Gastvorlesung zum Thema Risikomanagement in Banken. Er ist in
 
 
Zum 1. April wechselt der Datenschutzbeauftragte an der Hochschule: Der bisherige Amtsinhaber Matthias Dick übergibt dann an Prof. Matthias Schneider. Beide sind an der Fakultät Wirtschaftsrecht
 
 
Am Mittwoch weilte Prof. Klaus W. Slapnicar in Schmalkalden, um eine für ihn gewidmete Festschrift von Mitherausgeberin Prof. Kerstin Walther-Reining entgegen zu nehmen. Es ist erst das zweite Mal in
 
Suchergebnisse 2441 bis 2450 von 2605