Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2739 Treffer:
 
Seit dem Sommersemester 2003 bieten die Hochschule Schmalkalden und das CAMPUS Institut mit dem weiterbildenden Studium „Finanzfachwirt:in (FH)“ eine Ausbildung auf Hochschulniveau für den Finanz-
 
 
Viktoriia Berezka und Olena Fedorenko, zwei Studentinnen der Hochschule Schmalkalden und Taras Shevchenko National University in Kiew, zeigen in der Cellarius-Bibliothek Bilder über den
 
 
Ab Januar 2023 untersucht ein mFUND-Projekt der Hochschule Schmalkalden und der Technische Universität Bergakademie Freiberg, unter welchen Bedingungen Menschen den Einsatz autonomer Lieferroboter
 
 
Im ITNet Thüringen e.V. sind mehr als 40 Thüringer IT-Unternehmen zusammengeschlossen, darunter namhafte Unternehmen wie Q-Soft GmbH, Bechtle Systemhaus, NT AG, Ibykus AG oder PDV GmbH. Ziel des
 
 
Die Additive Fertigung, landläufig auch als 3D-Druck bezeichnet, gilt als ein noch junges Fertigungsverfahren. Studierende des Maschinenbaus konnten sich auf der jährlichen stattfindenden Leitmesse
 
 
Dozentin Felicitas Kotsch von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften hält vom 11. bis 15. Dezember als Mitglied der Flying Faculty 2022 an der Deutsch Jordanischen Universität Vorlesungen über die
 
 
Die Fakultät Informatik Die Fakultät Informatik der Hochschule Schmalkalden ist mit 15 Professor/-innen in Thüringen die größte praxisnahe Bildungsinstitution für ein Studium der Informatik,
 
 
Dekanat Raum B 3.12 Tel.: 5000 E-Mail: dekan-et@hs-schmalkalden.de Gremien Fakultätsrat:  Prof. Dr.-Ing. S. Bachmann (Dekan)
 
 
Internationales Hier finden Sie Informationen sowohl: für Studierende unserer Fakultät, die ein oder mehrere Auslandssemester absolvieren möchten als auch für ausländische Studierende, die
 
 
Haute école valaisanne, Schweiz Im Jahre 1969 gründete der Großrat des Kantons Wallis die Fachhochschule Wallis. An der Hochschule Wallis können Studierende eine praxisorientierte Ausbildung auf
 
Suchergebnisse 2391 bis 2400 von 2739