Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Additive Fertigung im Fokus – Studierendenexkursion zur Messe FormNext

Studierende auf der Leitmesse für Additive Fertigung, der FormNext in Frankfurt am Main

Die Additive Fertigung, landläufig auch als 3D-Druck bezeichnet, gilt als ein noch junges Fertigungsverfahren. Studierende des Maschinenbaus konnten sich auf der jährlichen stattfindenden Leitmesse für Additive Fertigung, der FormNext in Frankfurt am Main, von den Möglichkeiten der neuen Technologie überzeugen.

Die Hersteller haben die Studierenden aus Schmalkalden an ihren Messeständen empfangen und ihre Technologien und Neuheiten vorgestellt: Im Mittelpunkt der Exkursion standen die Möglichkeiten in der geometrischen Gestaltung von Kunststoffteilen, im Laserschmelzverfahren gedruckter Werkzeug- und Formeneinsätze und die entsprechende Anlagentechnik. Organisiert wurde die Exkursion gemeinsam mit dem Arbeitskreis Additive Fertigung des Verbandes Deutscher Werkzeug- und Formenbauer. Den Studierenden hat der Ausflug in die Praxis gut gefallen und die Branche des 3D-Drucks hat sich über das Interesse potentiellen Fachkräftenachwuchses gefreut.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.