Der mit 1.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen geht in diesem Jahr an Kristina
Mitte Februar hielt Prof. Dr. Manfred Herbert an den drei Standorten der ESERP Business School in Barcelona, Madrid und Palma de Mallorca Vorlesungen zum Thema „The Common European Labour Market“.
Seit Mai dieses Jahres weilt die spanische Professorin Beatriz Ortiz Garcia-Navas an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Schmalkalden. Beatriz Ortiz kommt von der spanischen
Im Rahmen des Studienfaches „Content-Marketing im Tourismus“, der Hochschule Schmalkalden entwickelten Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften Optimierungsansätze für die
Die Hochschule Schmalkalden wurde am Rande der Jahrestagung des transatlantischen Hochschulverbundes „Magellan Exchange“ für 10jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Netzwerk „Magellan Exchange“
Die Deutsch-Kasachische Universität in Almaty, der früheren Hauptstadt Kasachstans, wurde 1999 gegründet und wird sowohl vom DAAD als auch von der kasachischen Regierung gefördert. Über 600
Die Kooperation mit der Universidade Federal de Minas Gerais (UFMG) besteht nahezu 20 Jahre und in jedem Jahr kann die Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit dem Besuch von brasilianischen
Die Kooperation mit der Universidade Federal de Minas Gerais (UFMG) besteht nahezu 20 Jahre und in jedem Jahr kann die Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit dem Besuch von brasilianischen
Wie jedes Jahr heißt es vor allem für unsere IBE-Studierenden wieder: Von Schmalkalden in die Welt. Internationales Management lernt man am besten, wenn man nicht nur in Schmalkalden mit
Das Thüringer Wissenschaftsministerium will die Digitalisierung an den Thüringer Hochschulen stärker vorantreiben. Dazu sollen im Rahmen des neuen Programms „PROF-IT 25“ in den kommenden Monaten in
Suchergebnisse 1831 bis 1840 von 2739