Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2727 Treffer:
 
Anlässlich einer gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Müller-Grune abgehaltenen Fortbildung für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung besuchte Dr. Klaus Löffelbein die Fakultät Wirtschaftsrecht. Klaus
 
 
SUNY Model EU fördert Verhandlungsgeschick und europarechtliches Verständnis Unter der Leitung von Prof. Dr. Müller-Grune (4.v.l.), Dekan der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule
 
 
An der Hochschule Schmalkalden gibt es zwei frei zugängliche Wickelräume, die sowohl von Angehörigen als auch von Gästen der Hochschule genutzt werden können. Ein Wickelraum befindet sich in der
 
 
Nutzung des Servicekey Freischaltung der FHS-ID für Studenten mit dem Servicekey: rz.hs-schmalkalden.de/myidm/registration Den Servicekey erhalten alle erstimmatrikulierten Studenten mit ihren
 
 
THOSKA Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte thoska ist eine multifunktionale Chipkarte, die die Funktionen bisher genutzter Chipkarten, Ausweise und Schlüssel in sich vereint. Mit ihr
 
 
Am 25.10.23 fiel der Startschuss für das SPIRIT-Mentoring-Programm an der Hochschule Schmalkalden.
 
 
Letzten Freitag fand in Erfurt die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Bei dieser sehr beliebten Veranstaltung präsentieren sich verschiedenste Institutionen, Firmen und Hochschulen, die im
 
 
Die sechste Ausgabe der Winter School "Digital Future 6.0 – Data Literacy: International Scope and Shared Perspectives to get Momentum in Research, Teaching and Transfer”, war ein voller Erfolg. Sie
 
 
Im Dreijahresrhythmus erstellt die gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE) in Kooperation mit der renommierten Zeitung „Die Zeit“ ein bundesweites Ranking für über 300
 
 
Das Projekt ProTELC – Pro Thuringian Life Cycle macht es sich zur Aufgabe, die Thüringer Ingenieurwissenschaften im gesamten studentischen Lebenszyklus zu stärken. Ziel ist es, dass die
 
Suchergebnisse 1521 bis 1530 von 2727