… BWL II - Finanzierung und Investition BWL III - Produktion und Unternehmensführung Statistik II - Computergestützte statistische Verfahren VWL III - Wirtschaftstheorie Wirtschaftsrecht I - Grundlagen des…
… besteht seit dem Jahr 2003 und besteht aus den beiden Forschungsgruppen: "Angewandte Computergestützte Intelligenz", Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Martin Golz, Fakultät Informatik …
… wird durch die Ausbildung in technologieorientierten Fächern Rechnung getragen: Lasertechnik, Computergestützte Konstruktion (CAD) und Simulation (FEM), Robotertechnik und computerunterstützte…
… übernommen haben, sind nach den Formulierungen anderer Ordnungen nur einzelne Prüfungsformen wie computergestützte Prüfungen oder elektronische Prüfungen zugelassen. Die Datenschutzsicherung wird an fast…
…9Zulässige Prüfungsformen Zulässige Prüfungsform ist nach § 15 Abs.1 RahmenPO die elektronische Prüfung als computergestützte Prüfung an der Hochschule.DatenschutzsicherungEindeutige Prüflingsidentifikation Die…
… Nordhausen v. 20.02.2023Zulässige Prüfungsformen Zulässige Prüfungsformen sind gemäß § 2 Abs.1 der Satzung computergestützte Klausurarbeiten (Präsenz) sowie nach § 2 Abs.2 S.1 der Satzung computergestützte…