Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Schmalkalden Mit dem Deutschlandstipendium möchte die Hochschule Schmalkalden begabte Studierende fördern, deren bisheriger Werdegang herausragende
Verantwortung übernehmen und dabei die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, diese Möglichkeit möchten wir unseren Studierenden mit dem Deutschlandstipendium bieten. Das
30 Jahre Hochschule Schmalkalden Am 01. Oktober 1991 wurde die heutige Hochschule Schmalkalden als eine der damals drei Thüringer Fachhochschulen gegründet. Wir konnten deshalb im Jahr 2021 auf 30
120 Jahre Höhere Bildung Schmalkalden Die Hochschule blickte im Jahr 2022 auf das Jubiläum 120 Jahre Höhere Bildung in Schmalkalden. Mit der Gründung der „Königlichen Fachschule für Kleineisen-
Vielfältige Hochschule Die Hochschule Schmalkalden versteht sich als vielfältige und offene Institution, die geprägt ist von heterogenen Biografien, Erfahrungshintergründen, individuellen
„Exzellent in der Lehre – forschungsstark und gut vernetzt – regional verankert und international aktiv – familiär, sozial und demokratisch – verantwortungsvoll im Umgang mit Ressourcen sowie
Zweck der GFF Ideelle und materielle Unterstützung der Forschung und Lehre Stärkung der Verbundenheit mit der Hochschule Förderung des Gedanken- und Erfahrungsaustauschs zwischen den Vetretern