Für seine Masterthesis zum Thema „Angepasstes Simulationsmodell zur realitätsnahen Verhaltensbeschreibung von Elastomer-Faltenbalgsaugern“ erhielt Martin Hauer in Frankfurt am Main den mit 1500 Euro
Im laufenden Wintersemester verbrachte der brasilianische Gastprofessor Leonel Dimas de Abreu von der Pontifícia Universidade Católica de Minas Gerais (PUC Minas) ein Austauschsemester an der
… bezeichnete Jens Goebel die Einführung des neuen Studiengangs Wirtschaftsrecht im Jahr 1996 – damals ein…
Nach der erfolgreichen Durchführung des Technik-Expert-Camps dieses Jahr im Februar, fand die Abschlusspräsentation des Technik-Basis-Camps am 11.10.2019 bei uns an der Hochschule statt. Das soll die
14.11.2017, Leipzig. Im Rahmen einer Exkursion in das BMW-Werk Leipzig konnte unsere Gruppe, bestehend aus Studenten der Studiengänge Elektro- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen,
„voll wild“ lautet der Name des regelmäßig vom Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) initiierten Geschäftsführer-Treffs. Am 17. Mai besuchte die Gruppe die Hochschule Schmalkalden sowie
Zum heutigen Girls‘Day besuchen 28 Schülerinnen der 8. Klasse der Regelschule Schmalkalden die Hochschule und das Schülerforschungszentrum. Damit erhalten sie die Gelegenheit, in für sie eher
Gestern wurde der Hochschule Schmalkalden die Mitgliedsurkunde für das Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen überreicht. Damit ist die Hochschule offiziell Mitglied des Netzwerks NAThüringen, das zum
Mit ihrem Zentrum für Weiterbildung ist die Hochschule Schmalkalden zum wiederholten Mal als hervorragender Anbieter von Fernstudiengängen ausgezeichnet worden.Im jährlichen Ranking von
Mitte August fand ein virtuelles Schnupperstudium der Hochschule Schmalkalden für Schülerinnen und Schüler an Deutschen Schulen in Südamerika statt. Diese werden auch als PASCH-Schulen bezeichnet.
Suchergebnisse 351 bis 360 von 521