Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung von Prof. Sven Müller-Grune und Prof. Regina Polster zur Informationsveranstaltung zur Verwaltungsdigitalisierung. Die Veranstaltung wurde
Die Fachhochschule Schmalkalden setzt ihre Internationalisierungsstrategie weiter erfolgreich um: Ende September wurde im Rahmen einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate ein erster
Mit der letzten regulären Hochschulratssitzung am 16. August, verlässt der langjährige Vorsitzende des Gremiums, Dr. Hans-Joachim Bauer, aus Altersgründen den Hochschulrat. Damit geht zweifelsohne
Im Rahmen der Sitzung des Hochschulrats verabschiedete Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier Alt-Rektor Prof. Heinz-Peter Höller offiziell in den Ruhestand. Was aber nicht bedeutet, dass er gleich
Olaf Kretzer, Professor für Physik und Navigation, berichtet über die anstehenden Sternschnuppennächte vom 10. – 12. August 2018. Bis zu 100 Sternschnuppen in einer Stunde werden wir beobachten
SchnupperstudiumEinmal kurz Student seinHochschulinformationstage, Tag der offenen Tür und jetzt auch noch Schnupperstudium... Das Angebot der Informationsquellen kann manchmal unüberschaubar
Studierende des berufsbegleitenden Masterstudienganges „Angewandte Kunststofftechnik“ besuchten die Unternehmen Plasttechnik Hohleborn GmbH und GEIGER Automotive GmbH.Im Rahmen des Moduls
Rumänische und Thüringer Gymnasien beteiligen sich am internationalen Schulprojekt „Erzähle – wem das Wort gegeben“
Die rumänische Universität ist seit elf Jahren Partneruniversität der Hochschule Schmalkalden und hat weit mehr als 40.000 Studierende. In internationalen Rankings ist die Partneruniversität stets
Die rumänische Universität ist seit elf Jahren Partneruniversität der Hochschule Schmalkalden und hat weit mehr als 40.000 Studierende. In internationalen Rankings ist die Partneruniversität stets
Suchergebnisse 1331 bis 1340 von 2719