Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften führte zum dritten Mal das Intensivprogramm „Employability“ mit der niederländischen Hochschule Rotterdam durch. 34 Studierende und Dozenten der Hochschule…
Die Hochschule Schmalkalden hat im November 2016 die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und…
Am 23.11.2016 fand die jährliche Open Source Party in der Fakultät Informatik statt. Es gab Vorträge zu interessanten und aktuellen Themen wie Hausautomatisierung mit FHEM (Freundliche…
Der Hochschulrat hat sich in seiner gestrigen Sitzung neu konstituiert. Nach Ablauf der zurückliegenden Amtsperiode war er turnusgemäß neu zu bestellen. Mit Dr. h.c. Hans-Joachim Bauer, Präsident…
Der Hochschulrat hat sich in seiner gestrigen Sitzung neu konstituiert. Nach Ablauf der zurückliegenden Amtsperiode war er turnusgemäß neu zu bestellen. Mit Dr. h.c. Hans-Joachim Bauer, Präsident…
Was ist Kultur? - diese Frage stand im Rahmen des deutsch- und englischsprachigen Seminars „Intercultural Learning, Communication and Competence“ im Vordergrund. Kristin Draheim und Claudia Ulbrich…
Die Hochschule Schmalkalden hat 14 herausragende Studierende mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. 300 Euro erhalten damit die Stipendiaten monatlich für ein Jahr. "Den Studierenden…
Die Hochschule Schmalkalden hat 14 herausragende Studierende mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. 300 Euro erhalten damit die Stipendiaten monatlich für ein Jahr. "Den Studierenden…
Zur Informationsveranstaltung für „Outgoings“ des International Office sind gut 30 Studierende, vornehmlich aus der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, gekommen. Dabei ging es darum, warum sich ein…
Für seine Masterthesis zum Thema „Angepasstes Simulationsmodell zur realitätsnahen Verhaltensbeschreibung von Elastomer-Faltenbalgsaugern“ erhielt Martin Hauer in Frankfurt am Main den mit 1500 Euro…
Suchergebnisse 2541 bis 2550 von 3029