Geschichtliche Aufarbeitung im Online-Seminar stößt auf Interesse bei internationalen Studierenden
Unter dem Titel „The Liberation of Dachau Concentration Camp” organisierte das International Office der Hochschule einen Online-Vortrag für alle an…
DKU-Projektworkshop in diesem Jahr online
Bereits seit 2017 ist die Hochschule Schmalkalden Träger des DAAD-Projekts, welches die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) bei ihrer Entwicklung…
Corona-Hilfe für Studierende in Not
Fördergesellschaft und Studierendenrat unterstützen Studierende der Hochschule Schmalkalden mit einem Nothilfeprogramm.
Online-Diskussionsforum berät Geflüchtete in rechtlichen Fragen
Das International Office organisierte Mitte Mai ein Online-Gesprächsforum zum Thema „Aufenthalts- und Arbeitsrecht für junge Geflüchtete“. Dieses fand…
Online-Bewerbungen für einen Studienplatz ab sofort möglich
Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2020/2021 ein Studium an der Hochschule Schmalkalden aufnehmen möchten, können sich bis zum 15. Juli…
Internationale Hochschulbeziehungen stehen derzeit weltweit auf dem Prüfstand: Die Corona-Krise sorgt dafür, dass Studierendenaustauschprogramme…
CHE-Ranking: Sehr gute Bewertungen im Fach Wirtschaftsrecht
Die Hochschule Schmalkalden erhält im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2020/21 veröffentlicht wird, sehr gute…
Thüringenweites Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen ausgeschrieben
Das Rowena-Morse-Mentoring-Programm (RMMP) der Thüringer Hochschulen ist ein seit 2018 bestehendes Förderangebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen und…
Ruhen des Präsenzbetriebs der Hochschule bis 29. Mai verlängert, erforderliche Präsenzlehre ab 11.05. möglich
Die Anstrengungen des Bundes, der Länder und der Kommunen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus wurden in den letzten Tagen stark auch…