Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
241 Treffer:
 
Tel: +49 3683 688 1021
Haus: A, Raum: 0208
 
 
… der Einladung von Prof. Sven Müller-Grune und Prof. Regina Polster zur Informationsveranstaltung zur Verwaltungsdigitalisierung. Die Veranstaltung wurde durch das neu gegründete Kompetenzzentrum E-Government…
 
 
…Die Thüringer Finanzverwaltung kooperiert bei der Verwaltungsausbildung mit der FH Schmalkalden. Staatssekretär Dirk Diedrichs übergibt Hochschulzertifikate an 16 frischgebackene E-Government-Projektmanager und…
 
 
… freigestellt?Präsentation Schriftform TLBV 23.04.2024Poster Kompetenzen für die öffentliche Verwaltung
 
 
…Der neue Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik / E-Government startet, in Zusammenarbeit mit der Fakultät Wirtschaftsrecht, zum Wintersemester 2021. Das Ziel ist, den steigenden Bedarf an Informatikerinnen und…
 
 
… das Leben der Menschen einfacher macht“, sagte Schütz. Er wolle eine effiziente und bürgernahe Verwaltung schaffen. Auch die Wirtschaft soll davon profitieren.Das neue Gremium wird Schütz und sein…
 
 
…Informationsveranstaltung zur VerwaltungsdigitalisierungDie Hochschule Schmalkalden lädt herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur Verwaltungsdigitalisierung am Mittwoch, den 30.10.2024. Die Veranstaltung…
 
 
…Zum Wintersemester 2021/2022 startet der neue praxisintegrierende Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik/ E-Government an der Hochschule Schmalkalden. In Kooperation mit dem Thüringer Finanzministerium sollen Fach-…
 
 
… befasst sich mit der Planung, Durchführung und dem Controlling von IT-Projekten in der öffentlichen Verwaltung, speziell für E-Government-Systeme. Wissenschaftliche Aspekte New Public Management und…
 
 
… Der neue Arbeitskreis befasst sich mit den nötigen Kompetenzen für die digitale Transformation der Verwaltung, einer neuen Lernkultur sowie nachhaltigen Lernstrukturen für die Verwaltung. Thematisch liegt…
 
Suchergebnisse 51 bis 60 von 241