Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Thüringer Verwaltung wird fit für E-Government

Die Thüringer Finanzverwaltung kooperiert bei der Verwaltungsausbildung mit der FH Schmalkalden. Staatssekretär Dirk Diedrichs übergibt Hochschulzertifikate an 16 frischgebackene E-Government-Projektmanager und -Projektmanagerinnen.

Anfang November haben 16 Verwaltungsmitarbeiter im Thüringer Finanzministerium ihre Hochschulzertifikate zum E-Government-Projektmanager erhalten. Mit einem Grußwort zum Studienabschluss durch Staatssekretär Dirk Diedrichs wurden ihre Leistungen bei einem Termin im Finanzministerium gewürdigt. Als Bedienstete in verschiedenen Verwaltungseinheiten Thüringens haben sie sich in den vergangenen Monaten nebenberuflich an der FH Schmalkalden ausbilden lassen.

Der Studiengang wurde in enger Abstimmung mit dem Finanzministerium Thüringens entwickelt und bildet die Erfordernisse des modernen Verwaltungshandelns ab. Er ist damit ein weiterer Baustein, um die staatliche Institutionen und Verwaltungen im Freistaat fit für das Internetzeitalter zu machen.

Beim sogenannten E-Government können mittels digitaler Kommunikationstechniken Verwaltungsprozesse vereinfacht und optimiert werden. Die Studierenden haben in ihrem Studium daher Wissen über E-Verwaltungsprozesse und Geschäftsprozessoptimierung, Wirtschafts- und Internetrecht sowie Projektmanagement und Standardisierungsmöglichkeiten erlangt. Darüber hinaus haben sie einen Einblick in verwaltungsspezifische Anwendungssysteme, wie Dokumentenmanagement- oder Geoinformationssysteme erhalten.

Weitere Informationen zu dem Studium  im Internet.

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.