Ein neues DAAD-Projekt mit dem Titel „Sprache – Digitalisierung – Transfer“ soll die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) weiter fördern. Damit sind die inhaltlichen Schwerpunkte der
Mit einer interessanten Projektarbeit, bei der eine App eine Kaffeemaschine bedient, beteiligen sich drei Schmalkalder Studierende an einem europaweiten Wettbewerb.Eine Kaffeemaschine mit einer
Bis zum 15. Juli haben sich 1649 Studieninteressenten für einen Bachelorstudiengang an der Fachhochschule Schmalkalden beworben. Damit sind die Bewerberzahlen in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr
Das dritte Jahr in Folge wurde das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Schmalkalden von FernstudiumCheck zum „Top Fernstudienanbieter“ gekürt. In der Kategorie „Top Betreuung 2021“
Die FH Schmalkalden unterstützt ein Projekt zur Gewinnung spanischer Fachkräfte in Thüringen. Auf Anregung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie stellt die Hochschule ihre
Am 15. und 16. Mai findet die 17. Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden statt. Unternehmen aus ganz Deutschland, vorrangig aus Thüringen, Nordbayern und Osthessen präsentieren sich
Nach vorne schauen und neue Wege gehen und Zukunft dalassen! Von Lockdown und Homeschooling haben sich die Schülerinnen und Schüler aus unserer Region nicht unterkriegen lassen und spannende Projekte
Urheberrecht und regionale Energiewende als Hauptthemen
19 Studierende des ersten weiterbildenden Studienkurses für Werkzeug- und Formenbau an der Fachhochschule Schmalkalden verabschiedet.Die Fachhochschule Schmalkalden hat das weiterbildende Studium
Prof. Lenka Ďuranová hat das Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre für das Projekt „ArbeitΨ5.0 - Arbeitspsychologie 5.0“ erhalten. Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,
Suchergebnisse 901 bis 910 von 2603