Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2638 Treffer:
 
Am Samstag kamen 14 Teams aus Südthüringen an die Hochschule Schmalkalden, um ihre Roboterprojekte einer Fachjury im Rahmen des Regionalwettbewerbs der World Robot Olympiad vorzustellen. Die World
 
 
Die Thüringer Hochschulen unternehmen einen wichtigen Schritt, um die Hochschulausbildung im Freistaat noch attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten: Mit dem hochschulübergreifenden und
 
 
Eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Arbeitsmarktsituation in Südthüringen fand gestern Abend an der Hochschule Schmalkalden statt. Im Podium saßen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft,
 
 
Mehr als 60 Studierende aus 27 Ländern nehmen am Kurs „Intercultural Management“ an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften teil. Zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch entwickelten sie bis
 
 
Ausstellung „Unvorhersehbare Kompositionen“Abstrakte Malerei von Jochen WalterTauchen Sie ein in die Welt der abstrakten Malerei: Nach der positiven Resonanz auf die ersten Ausstellungen kehrt
 
 
Agenda Wir freuen uns sehr darauf mit Ihnen einen intereressanten und diskussionsfreudigen Tag der Ingenieurwissenschaften 2024 an der Hochschule Schmalkalden gestalten und durchführen zu
 
 
Akademische AbendveranstaltungEinladung zur akademischen AbendveranstaltungAm 21.Mai wird die Tradition eines Abends mit zwei kombinierten Vorträgen an der Hochschule Schmalkalden fortgesetzt.
 
 
Brennpunkt: Arbeitsmarkt - Podiumsdiskussion an der Hochschule Schmalkalden
 
 
2. Regionalwettbewerb der World Robot OlympiadIn der WRO-Saison 2024 ist die Türkei das Gastgeberland des internationalen Weltfinals. Das Thema der Saison „Earth Allies“ konzentriert sich darauf,
 
 
Dank der großzügigen Unterstützung der Europäischen Union und der Thüringer Aufbaubank im Rahmen der Förderrichtlinie FTI-Thüringen Forschung wurde ein in Thüringen einmaliges Drucksystem für die
 
Suchergebnisse 1681 bis 1690 von 2638