Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Intercultural Management für Studierende aus 27 Nationen

Studierende als Gruppe im Seminarraum

Mehr als 60 Studierende aus 27 Ländern nehmen am Kurs „Intercultural Management“ an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften teil. Zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch entwickelten sie bis jetzt ihre „Kulturzwiebel“ nach dem Modell von Geert Hofstede und gingen der Frage nach, wie man eine Kultur oder Nation beschreiben kann: durch Symbole, Rituale, Vorbilder, die erlernt und praktiziert werden können, aber letztlich als unverwechselbarer Kern durch Werte, die von Generation zu Generation innerhalb einer Gesellschaft weitergegeben werden. Dieser Kurs bereitet die Studierenden, die in ihrer Mehrheit in exportorientierten und multinationalen Unternehmen arbeiten werden, auf ihr Berufsleben vor, leistet aber auch einen Beitrag zum Verständnis der deutschen Kultur. 

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.