… Ralf C. Staudemeyer ist Professor für IT-Sicherheit an der Fakultät für Informatik an der Hochschule Schmalkalden. Von April 2015 bis November 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Informatik…
… zu neuen Entwicklungen bei der 3600 Panoramafotografie. Prof. Böse vertrat die Hochschule Schmalkalden mit einem Vortrag zum Thema „Konzeption und Umsetzung eines stereoskopischen Mixed Reality Films…
… 18 Millionen Euro aus Mitteln des Zukunftsvertrags „Studium und Lehre stärken“ bereit.Die Hochschule Schmalkalden hat im Rahmen dieses Programmes einen Antrag gestellt und nun eine Förderzusage für zwei…
… überzeugte er seine Zuhörer, sowohl Studierende als auch Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Schmalkalden, dass es nicht nur wichtig, sondern auch sehr interessant ist, sich mit „betrieblichen…
… zwischen der Technischen Universität bzw. dem Technischen College der Stadt Kaunas und der Hochschule Schmalkalden bestehen bereits seit über 40 Jahren und ist damit die längste gelebte Partnerschaft zu einer…
Zum Wintersemester 2019/20 startet der neue internationale Master-Studiengang "Mechatronics & Robotics" an den Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik und es haben sich bereits über 500
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
…Was ist das Spannende an einem Wirtschaftsingenieur-Studium und warum ausgerechnet an der Hochschule Schmalkalden? All diesen Fragen und noch mehr gehen wir im Gespräch mit Florian Kappauf auf den Grund.
Statt theoretische Robotik-Konzepte zu studieren, erleben die HealthTech-Studenten des 6. Studiensemester Robotik hautnah.
…Im November 2017 startete an der Hochschule Schmalkalden das Projekt „Transfer von Methoden des Maschinellen Lernens in Lehre, Weiterbildung, Forschung und Industrie (TransML)“. Das Bundesministerium für Bildung und…
Suchergebnisse 981 bis 990 von 2028