Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Unter dem Motto »Macht aus Fragen Antworten« findet der Regionalwettbewerb von »Jugend forscht« für Südwestthüringen am Dienstag, 25. Februar 2025, an der Hochschule Schmalkalden statt.Insgesamt 72
 
 
Schmalkalder Maschinenbaustudenten beteiligen sich das dritte Jahr in Folge und bauen Prototyp eines Toilettenhäuschens
 
 
Der Campus soll moderner werden und an die Anforderungen des informellen Lernens angepasst werden. Hierzu hat das Präsidium um Vizepräsident Prof. Uwe Hettler und Kanzler Wolfgang Ramsteck ein
 
 
Das Projekt ProTELC – Pro Thuringian Life Cycle macht es sich zur Aufgabe, die Thüringer Ingenieurwissenschaften im gesamten studentischen Lebenszyklus zu stärken. Ziel ist es, dass die
 
 
Meinungsvielfalt & internationaler Austausch als Grundlagen unserer Lehr- und Forschungstätigkeit „Wir unterstützen die Initiative Weltoffenes Thüringen. Die Hochschule Schmalkalden ist selbst
 
 
"SUAS PREMIER" – Projekt hochschulintern vorgestellt
 
 
In der vergangenen Woche waren fünf Studierende mit ihrer Professorin Sahar Qaadan von der Deutsch-Jordanischen Universität für ein intensives Training auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und
 
 
Endrunde 2025, 11.06., 16:00 Uhr Gruppe A: Die Feldstudie, Supa Strikers, Nomader FC'rs, the big balls Gruppe B: Stimulus & Response Squad, Voll Völler Völkerball, Hau Drauf, Real Rangers
 
 
Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit den Wahlfächern Bankmanagement, Internationale Makroökonomie und Interkulturelles Management besuchten zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas
 
 
Anmeldung für regionalen Wettbewerb in Schmalkalden bis 22. März möglich
 
Suchergebnisse 1671 bis 1680 von 2605