Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2603 Treffer:
 
Hochschulweiterbildung zum Sportökonom wird fünf Jahre alt
 
 
Mit ihrem Zentrum für Weiterbildung ist die Hochschule Schmalkalden zum wiederholten Mal als hervorragender Anbieter von Fernstudiengängen ausgezeichnet worden.Im jährlichen Ranking von
 
 
Studierende vernetzen, Lehre unterstützen, Arbeitsmarkt stärken – Studierende der Ingenieurwissenschaften in Thüringen erhalten fortan Unterstützung durch das Projekt „ProTELC“.
 
 
Dass auch Fachhochschulen attraktive Forschungsstandorte für junge Wissenschaftler sind, konnte man zur 11. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz erleben. Junge Forscher von den Fachhochschulen Sachsens,
 
 
Internationale Hochschulbeziehungen stehen derzeit weltweit auf dem Prüfstand: Die Corona-Krise sorgt dafür, dass Studierendenaustauschprogramme pausiert, Gastlehraufenthalte vertagt und ganze Summer
 
 
Am 14. bis 15. November ist Schmalkalden wieder Gastgeber der internationalen „Schmalkalder Werkzeugtagung“. Referenten aus Wissenschaft und Praxis werden an zwei Tagen über neuste
 
 
Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie hat die Hochschule Schmalkalden im Handlungsfeld „Thuringia Works“ die Bindung internationaler Fachkräfte an die Region festgeschrieben. Hierzu
 
 
Internationaler Workshop zum Ausbau des Studienangebotes an der Deutsch-Kasachischen Universität findet vom 10. bis 12. März 2010 an der HSSchmalkalden statt.
 
 
Letzten Freitag führte Professor Dr. Jürgen Bolten von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit Hochschulmitarbeiter Kevin Rausch ein Aufbautraining zu interkultureller Kompetenz für
 
 
Die Hochschule Schmalkalden erhält im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2020/21 veröffentlicht wird, sehr gute Bewertungen im Fach Wirtschaftsrecht: Für die Studierenden
 
Suchergebnisse 781 bis 790 von 2603