Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Von Beruf Sportökonom

Hochschulweiterbildung zum Sportökonom wird fünf Jahre alt

In diesem Jahr kann die Fachhochschule Schmalkalden auf fünf erfolgreiche Jahre des weiterbildenden Studiums "Sportökonom (FH)" zurückblicken.

 

Das dreisemestrige Studium richtet sich insbesondere an Akademiker und Sport- bzw. Fitnessfachwirte, die eine gehobene Position im Sportmanagement anstreben. Mit der Managementkompetenz, die diese berufsbegleitende Zusatzqualifikation vermittelt, sind die Absolventen ideal auf eine spätere Tätigkeit als Manager in der Sportbranche vorbereitet. Sie sind in der Lage, Sportverbände, -vereine und -anlagen professionell zu leiten bzw. Unternehmen beratend zur Seite zu stehen. Sportökonomen verbinden sozusagen Muskelstärke mit Betriebswirtschafts-Kenntnissen.

 

Die Konzeption des Sportökonom-Studiums ist das Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Schmalkalden und dem Düsseldorfer IST-Studieninstitut, welches bereits seit 1989 hochwertige Fernunterrichtsangebote realisiert und sich in den Bereichen Sport- und Tourismusmanagement bundesweit einen Namen gemacht hat.

 

Seit dem Jahr 2005 haben bereits 144 Studierende das berufsbegleitend absolvierbare Studium "Sportökonom (FH)" an der Fachhochschule aufgenommen. Sie reisen hierfür aus ganz Deutschland sowie aus Österreich und der Schweiz nach Schmalkalden an. Als besonderes Highlight werden die sportbegeisterten Studierenden an der Fachhochschule durch den mehrfachen Biathlon- und Langlauf-Weltmeister Thomas Oelsner betreut.

 

Der nächste Studienkurs startet zum Wintersemester 2010/2011. Hierfür können sich Interessierte gerne noch bis zum 31. Juli 2010 bewerben. Weitere Informationen zum Studium sowie zum Bewerbungsprocedere gibt es beim Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule telefonisch unter +49(0)3683 / 688-1748 oder im Internet unter www.fh-schmalkalden.de/Sportoekonom.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.