Den richtigen Beruf zu finden kann entscheidend für das persönliche Lebensglück sein. Soll man sich bei der Berufswahl von Interesse oder Fähigkeiten leiten lassen? Was muss man überhaupt mitbringen…
Das Schülerforschungszentrum an der Hochschule Schmalkalden vernetzt sich: Ziel ist es, Schüler und Jugendliche durch zahlreiche Angebote von Hochschule, Handwerk und Industrie für…
Die erste App der Hochschule Schmalkalden richtet sich an internationale Studierende, deren Studieneingangsphase von besonderen Herausforderungen geprägt ist.Die „SUAS Incoming App“ geht im…
Klimawandel, Pandemie, globale bewaffnete Konflikte, Halbleiterkrise, der Abriss von Lieferketten, Tesla fertigt E-Fahrzeuge in Deutschland, Intel baut eine Fertigung in Magdeburg auf. Dieses sind…
Zum 1. April ist Prof. Dr. Regina Polster zum Chief Information Officer (CIO) der Hochschule Schmalkalden für eine erste dreijährige Amtszeit bestellt worden. Sie ist damit die vom Präsidium…
Anlässlich einer gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Müller-Grune abgehaltenen Fortbildung für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung besuchte Dr. Klaus Löffelbein die Fakultät Wirtschaftsrecht. Klaus…
Auf Einladung der Research Group on Language Management hielt Prof. Dr. Manfred Herbert am 30. März 2022 einen Vortrag an der Karls-Universität Prag. Das Thema war “Language Problems in Employment…
In den vergangenen zwei Jahren wurden viele Studierendenservices per E-Mail, telefonisch oder per Videokonferenz nachgefragt. Durch Öffnung der Student Service Zone konnten jedoch über die Pandemie…
Gestern wurde der Hochschule Schmalkalden die Mitgliedsurkunde für das Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen überreicht. Damit ist die Hochschule offiziell Mitglied des Netzwerks NAThüringen, das zum…
Am 24. und 25. März war die Hochschule Schmalkalden Gastgeber eines hochschulpolitischen Austauschs im Rahmen des Clubs der kleinen Fachhochschulen Ostdeutschlands.Vertreten waren die Hochschulen…
Suchergebnisse 1701 bis 1710 von 2973