Langzeitstudiengebühren Die Hochschulen in Thüringen erheben nach § 4 Thüringer Hochschulgebühren- und -entgeltgesetz von den Studierenden Langzeitstudiengebühren in Höhe von…
Weiterführende Beratung Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen an die Studierendenverwaltung oder die Student Service Zone wenden. Sprechzeiten der SSZ: Montag bis Freitag von 13:00 – 15:00…
Wohnen in Schmalkalden(I) Unterbringung im Wohnheim Das Studierendenwerk Thüringen bewirtschaftet gegenwärtig in Schmalkalden drei Wohnheime mit insgesamt 539 Plätzen. Die Mietpreise sind je nach…
Finanzierungsmöglichkeiten (I) BAföG „BAföG“ ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es ist eine staatliche Sozialleistung, die es jedem ermöglichen soll, unabhängig von seiner…
Veranstaltungen für Erstsemester(I) Einführungsveranstaltungen In den Einführungsveranstaltungen der fünf Fakultäten erhalten Sie alle wichtigen Informationen u.a. zu den Themen Studienablauf,…
Hochschulsport Die Hochschule Schmalkalden bietet allen sportbegeisterten Studierenden und Mitarbeitern ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten an. Auf dem Campus befinden sich für die…
Anmeldung zur Bibliotheksbenutzung Um Bücher und andere Medien in der Cellarius-Bibliothek auszuleihen, müssen Sie sich vorher anmelden. Bei der Anmeldung ist das ausgefüllte Anmeldeformular, der…
Bewerbungs- und Immatrikulationsablauf(I) Ablauf Wenn Sie Ihre Studienwahl getroffen haben, ist es ganz wichtig, dass Sie vor Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Online-Bewerbung bzw. Ihre…
Weiterführende Beratung Sollten Sie allgemeine Fragen zum Studienangebot haben, freut sich unsere Studieninteressierten-beratung über Ihre Nachricht: per E-Mail studium@hs-schmalkalden.de…
Zulassungsvoraussetzungen Für die verschiedenen Studiengänge gelten allgemeine sowie ggf. darüber hinaus gehende spezifische Zulassungsvoraussetzungen. Das u.s. Schaubild gibt Ihnen einen…