Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Webseite in vollem Umfang nutzen zu können.
05.12.2019
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Zur Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt stellen sich verschiedene lokale wissenschaftliche Einrichtungen an einem Abend alle 2 Jahre vor. Seit 2007 gibt es diese Veranstaltung von der...
08.10.2019
Vor knapp 2 Wochen konnte unser Team bei Fraunhofer erfolgreich ein Projekt für autonome Fahrzeuge abschließen. Die Leitung des Projekts bzw. des Projektkonsortiums übernahm Herr Prof. Wenzel der Fakultät Elektrotechnik.
22.08.2019
Bist du noch auf der Suche nach dem passenden Studienplatz? Dann besuche uns doch einfach am 23. August 2019 zwischen 10.00 und 14.00 Uhr im Audimax und wirf einen Blick in die Hochschule mit ihren Fakultäten.
08.08.2019
Was ist das Spannende an einem Wirtschaftsingenieur-Studium und warum ausgerechnet an der Hochschule Schmalkalden? All diesen Fragen und noch mehr gehen wir im Gespräch mit Florian Kappauf auf den Grund.
24.07.2019
Was tut sich aktuell in der Raumfahrt rund um den für uns Menschen so anziehenden Mond und was genau ist am 20.07.1969 auf dem fremden Planeten eigentlich passiert? Mehr dazu verrät Olaf Kretzter, Professor an der Fakultät...
15.07.2019
Die Veranstaltung „Einführung in MATLAB/SIMULINK“ bildet die Grundlage für weitere Lehrveranstaltungen der Elektrotechnik. MATLAB ist ein Entwicklungssystem der Firma MathWorks (www.mathworks.de) mit hohem Verbreitungsgrad in der...
08.07.2019
Der Modulverantwortliche Prof. Dr. Schäfer zeigt in einem aktuellen Versuch die Möglichhkeiten der Umweltanalytik.
20.05.2019
Statt theoretische Robotik-Konzepte zu studieren, erleben die HealthTech-Studenten des 6. Studiensemester Robotik hautnah.
08.05.2019
In diesem Jahr heißt die Fakultät Elektrotechnik wieder Studenten aus Litauen herzlich Willkommen. Bereits seit 40 Jahren besteht die Kooperation mit der Technischen Universität bzw. dem Technischen Kolleg der Stadt Kaunas und...
16.04.2019
Seit dem 1. April 2019 ist Roy Knechtel Inhaber der durch die Carl-Zeiss-Stiftung für die ersten 5 Jahre geförderten Professur Autonome Intelligente Systeme an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule Schmalkalden.