Nachhaltigkeit ist ein zentrales Themenfeld einer zukunftsorientierten Ingenieurausbildung. Um Kompetenzen für eine sich immer schneller wandelnde Welt aufzubauen und zukünftige Ingenieur/-innen
Frau Prof. Dr. Polster im Sprecherkreis des AK Kompetenzen & Lernen des NEGZ Am 16.01.2025 wurde Frau Prof. Dr. Regina Polster im Rahmen der Gründungssitzung in den Sprecher:innenkreis des
Anlässlich einer Einladung des DAAD und des Präsidenten der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU), Prof. Dr. Wolrad Rommel, nahmen Katharina Scholz, Mitarbeiterin des DKU-Projektbüros, und
PO-Regelung / Umsetzung Satzung zur Regelung fachübergreifender Bestimmungen für Prüfungsverfahren in elektronischer Form oder in elektronischer Kommunikation an der Hochschule Schmalkalden