Im März trafen sich in Bad Sachsa Vertreter aus Industrie, Lehre und Forschung, um auf dem Gebiet der Analytischen Tribologie in einem Netzwerk zusammenzuarbeiten. Die Fachhochschule Schmalkalden war
Das Deutschlandstipendium wird zum Wintersemester 2015/2016 neu ausgeschrieben: Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 5. Juni.Mit dem Deutschlandstipendium möchte die FH Schmalkalden begabte
Im Rahmen des „ERASMUS Mobilitätsprogramms für Personal“ war vom 13. bis 17. April der Bibliotheksdirektor des Gjovik University College (Norwegen), Klaus Jøran Tollan, in der Cellarius-Bibliothek zu
Zur heutigen Eröffnung der ADT-Frühjahrstagung, einer Tagung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren, reiste auch Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee
Für seinen wissenschaftlichen Beitrag auf der 16. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, die in diesem Jahr an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin stattfand, erhielt Doktorand Christian
Mit dem Innovationspreis 2014 des Technologie- und Gründerzentrums Schmalkalden wurden drei Absolventen der Fachhochschule Schmalkalden ausgezeichnet: David Sommer, Hendrik Storch und Ralph Dieter
Genie, Zufall oder doch Fleiß und Ausdauer? Der spätere Nobelpreisträger Alexander Fleming war ein schludriger Kerl. Das er selten sein Labor aufräumte, hat ihm durch Zufall die Entdeckung des
Zum gestrigen Tag der Forschung präsentierten Schmalkaldens Nachwuchswissenschaftler einer breiten Öffentlichkeit ihre Forschungsthemen. So erhielten die Besucher beispielsweise Einblicke in das
Die FH Schmalkalden erhält im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2014/15 veröffentlicht wird, gute Bewertungen im Fach Wirtschaftsrecht: sehr zufrieden sind die
Heute wurden in Anwesenheit des Rektors Prof. Elmar Heinemann und des Geschäftsführers des Studentenwerks, Dr. Ralf Schmidt-Röh, die neuen Räume der Kinderbetreuung feierlich übergeben.Das
Suchergebnisse 1501 bis 1510 von 2635