Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Wissensaustausch zum Tag der Forschung

Sebastian Schriegel vom Frauenhofer-Anwendungszetrum

Zum gestrigen Tag der Forschung präsentierten Schmalkaldens Nachwuchswissenschaftler einer breiten Öffentlichkeit ihre Forschungsthemen. So erhielten die Besucher beispielsweise Einblicke in das Surfverhalten des Social Networkers, in die akustische Messerzustandserkennung oder auch in die Entwicklung von Verschleißschutzschichten auf der Basis von Rapid Protopyping-Prinzipien.

Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildete am Nachmittag das Thema „Flexible Fertigungstechnologien – Industrie 4.0“, zu dem Sebastian Schriegel vom Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automotion Lemgo die Lemgoer Modellfabrik vorstellte.

Zu diesem Thema arbeiten seit September 2013 die FH Schmalkalden und die Ernst-Abbe Hochschule Jena in der Forschergruppe „Flexible Fertigungstechnologien“ zusammen, die unter dem Dach des Thüringer Zentrums für Maschinenbau vereint ist.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.