Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2637 Treffer:
 
In der Ausstellung „Gegensätzliches vereint“ des Suhler Künstlers Jochen Walter geht es um Blumen, Wolkenkratzer und Impressionen aus der Südschweiz. Vom 16. November bis 1. März können sich Besucher
 
 
Gemeinsam mit Minister Wolfgang Tiefensee hat Nancy Richter, Professorin für Tourismus- und Freizeitwirtschaft an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, den Tourismuspreis für den besten Arbeitgeber
 
 
Kontaktprobleme? Ein Roboter ist nichts wert, wenn die Kabel nicht funktionieren. Schließlich zieht und dreht der Roboter schließlich mehrere Millionen Mal vierundzwanzig Stunden am „Dresspack“.
 
 
Am 25.10.23 fiel der Startschuss für das SPIRIT-Mentoring-Programm an der Hochschule Schmalkalden.
 
 
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit nicht zuletzt dank ChatGPT in aller Munde. Während an Hochschulen und Universitäten vor allem die Auswirkungen von KI auf Lehre, Studium und Prüfungen intensiv
 
 
Literaturverwaltungsprogramme unterstützen Sie beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.Grundfunktionen Strukturiertes Speichern von Quellenangaben, Abstracts, Volltexten und persönlichen
 
 
Gestern begann die gemeinsame Fachtagung der GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V., des VDMA Fachverband Präzisionswerkzeuge und der Hochschule Schmalkalden mit
 
 
Studienexkursion zur MWS Schneidwerkzeuge
 
 
Kunstausstellung in der HochschulbibliothekIn der Ausstellung „Gegensätzliches vereint“ des Suhler Künstlers Jochen Walter geht es um Blumen, Wolkenkratzer und Impressionen aus der Südschweiz. Vom
 
 
SPIRIT Eröffnungsveranstaltung – SUCCESS STORIESDie Veranstaltung “SPIRIT Success Stories” verspricht inspirierende Einblicke in die Karrieren ehemaliger Studierender der Hochschule Schmalkalden.
 
Suchergebnisse 2331 bis 2340 von 2637