Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
132 Treffer:
 
… durch Einsatz von Grafikprozessoren" geschrieben. Ziel der Arbeit war es, die Rechenzeit in der Computergestützten Intelligenz deutlich abzusenken. Zöllner entwickelte eine spezielle Software, die das…
 
 
Interessante Forschungsinhalte des Projektes: "„EMIL“-Echtzeiterkennung derMesserschärfe bei Landmaschinen" von Prof. Dr.-Ing. Andreas Wenzel und Dr.-Ing. Christian Walther.
 
 
… Bauelemente in modernen Industriegeräten. Dabei ist der Beherrschung und Anwendung computergestützter Ansteuerung und Auswertung in Verbindung mit hochwertiger Messtechnik aus dem Laboralltag…
 
 
… vorgestellt wurden.Die Forschungsschwerpunkte in der Informatik unterteilen sich dabei in die Computergrafik, in die Adaptive Signalanalyse sowie in den Bereich des Multimedia Marketings, womit zum einem…
 
 
… Erinnerungen ihrer Labortätigkeit bei Prof. Böse zu schwelgen.Prof. Böse hat an der Fakultät Informatik Computergrafik gelehrt und war aktiv in Forschung, Lehre und Projektarbeit tätig. Er hat die Ausrichtung der…
 
 
… In der Fakultät für Informatik führte Prof. Seichter und Herr Brothuhn auf spannende Weise in die Welt der Computergrafik ein, an der Fakultät für Maschinenbau zeigte Herr Jahn die Möglichkeiten der Materialkunde auf…
 
 
… Außerdem stellte Professor Seichter eine Reihe von interaktiven Lernszenarien aus dem Fachgebiet Computergrafik vor, die mit Augmented- und Virtual Reality realisiert wurden.Als Europas größte Fachmesse…
 
 
… Prof. Dr. Dietmar Beyer (Emeritiert) Computational Statistics Prof. Dr. Ralf Böse (Emeritiert) Computergrafik und Multimedia Prof. Dr. Oliver Braun (HS München) Programmierung und Verteilte Systeme…
 
 
Neuer interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt an der Hochschule etabliert
 
 
Neuer interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt an der Hochschule etabliert
 
Suchergebnisse 101 bis 110 von 132