Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2637 Treffer:
 
Finanzierungsmöglichkeiten (I) BAföG „BAföG“ ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es ist eine staatliche Sozialleistung, die es jedem ermöglichen soll, unabhängig von seiner
 
 
Hochschulsport Die Hochschule Schmalkalden bietet allen sportbegeisterten Studierenden und Mitarbeitern ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten an. Auf dem Campus befinden sich für die
 
 
Fremdsprachen an der Hochschule Schmalkalden(I) Fremdsprachenangebot Sprachen sind das Tor zur Welt! An der Hochschule Schmalkalden wird besonderer Wert auf eine profunde Sprachausbildung gelegt.
 
 
Weiterführende Beratung(I) Student Service Zone Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen an die Student Service Zone wenden. Sie können entweder die offenen Sprechzeiten nutzen oder einen Termin
 
 
Heute wurde im Beisein der stellvertretenden Landrätin Susanne Reich und des Hochschulpräsidenten Prof. Gundolf Baier die 22. Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule eröffnet. 125 Unternehmen aus
 
 
Am 13. März fand in den Räumen des technischen Rathauses der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt die erste Tagung der Thüringer Bauaufsichten statt. Organisiert wurde die Tagung von der Hochschule
 
 
Kompetenzzentrum E-Government beim Thüringer E-Government-Kongress 2024 Am 10.09.2024 fand in den Räumlichkeiten des Steigerwaldstadions in Erfurt der 4. Thüringer E-Government-Kongress statt.
 
 
Zwei neue Forschungsprojekte im Maschinenbau sind erfolgreich gestartet: Das ZIM-Projekt OptiPro ist eine Kooperation zwischen der GFE-Präzisionstechnik Schmalkalden GmbH und der Hochschule
 
 
Zu den Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf Unternehmen
 
 
Dass die Fakultät Wirtschaftswissenschaften das Hochschulleitbild Lehre einer anwendungsbezogenen Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis regelmäßig mit Leben füllt, beweisen die in jedem Semester
 
Suchergebnisse 1801 bis 1810 von 2637