Letzte Woche fand nach langer Zeit wieder ein „International“ Day an der Hochschule Schmalkalden statt, der von der Kommission „Internationale Beziehungen“ angeregt und von den Mitarbeitenden des
Der 6. Juni 2023 bildete für das WORT-Projekt ein ganz besonderes Ereignis. An diesem Tag begrüßte die Hochschule Schmalkalden die Thüringer Landesregierung im Rahmen ihrer auswärtigen
PRiME 2020, die gemeinsame internationale Konferenz der Electrochemical Society (ECS), der Electrochemical Society of Japan (ECSJ), und der Korean Electrochemical Society (KECS) findet in diesem Jahr
Letzte Woche besuchten Studierende des Kurses Marketing an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch das Schmalkader Unternehmen Thüringer Waldquell.
Der Südthüringer Unternehmer und FDP-Bundestagsabgeordnete Gerald Ullrich besuchte heute das Schülerforschungszentrum Schmalkalden. Dabei tauschte er sich mit den Verantwortlichen vor Ort aus. Dr.
Gestern haben die langjährigen Maschinenbauprofessoren Udo Behn, Harald Vogel und Georg Weidner ihre Urkunde zum Eintritt in den Ruhestand von Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier erhalten. Mit Udo
Willkommen, welcome! Die Internationalisierung der Lehre und Forschung spielt an der Hochschule Schmalkalden eine bedeutende Rolle. Die internationalen Beziehungen der Hochschule werden zentral
Feierliche ImmatrikulationMit einer festlichen Immatrikulationsfeier begrüßt die Hochschule Schmalkalden alle Studienanfänger:innen im Audimax. Programm
Teilnehmer: Herr Fabian Kolbe, Master-Student WirtschaftsrechtKnapp 29 Nationen nehmen 2016 am Wettbewerb „Young Tax Professional of the Year 2016“ von EY teil. Gesucht wird das
Seit 2004 findet an der Universität Würzburg die „Projektiade“ statt, im Rahmen derer herausragende Projektergebnisse interdisziplinärer Studierendenteams ausgezeichnet werden. Eingebettet sind die