3. Design- und Medienfestival in Schmalkalden
Am Mittwoch, dem 15. Januar 2020 laden die Hochschule Schmalkalden, die Stadt Schmalkalden und die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule um 18.00 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang
International, sportlich und vergnüglich: Zum zwölften Mal findet mit den Schmalympischen Spielen eine internationale Sportfestwoche an der FH Schmalkalden statt.Vom 15. bis 19. Juni finden die
Kooperationsvereinbarung zur Unterstützung studierender Spitzensportlerinnen und Spitzensportler Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,hiermit möchten wir Sie zur Unterzeichnung
Aus den Händen des Vorsitzenden des VDE-Bezirksvereins Thüringen, Ronald Küfner, erhielt Prof. Jürgen Müller (l.) in der vergangenen Woche die silberne Ehrennadel des VDE Präsidiums. Ronald Küfner
Die Fachhochschule Schmalkalden erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2015/16 veröffentlicht wird, gute Ergebnisse im Fach Informatik: beim Kriterium Abschluss in
Das Labor für Automatisierungs- und Regelungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik wird mit neuen Komponenten im Wert von rund 13 500 Euro ausgestattet. Diese Spende erhielt die FH Schmalkalden von
Gestern erfolgte der Antrittsbesuch des neuen Staatssekretärs des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Markus Hoppe, an der Fachhochschule Schmalkalden. Bei
Am Mittwoch, den 11. März, ab 12:30 Uhr findet der Thüringer Branchentreff für den Werkzeug- und Formenbau der Firma Meusburger Georg GmbH & Co KG an der Fachhochschule Schmalkalden statt.Neben
Der neue Hochschulrat der Hochschule Schmalkalden hat sich am 2. Dezember zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zugleich wählte das Gremium Dr. Hans-Joachim Bauer erneut zu seinem
Suchergebnisse 1611 bis 1620 von 2727