Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Die Hochschule Schmalkalden hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Qualitätssicherung gemacht: Der Akkreditierungsrat hat das Qualitätsmanagementsystem der Hochschule Schmalkalden ohne Auflagen
 
 
Prämierte Kunststoffteile für die Automobilindustrie bei der Fa. Grafe präsentiert
 
 
Am Samstag fand an der Hochschule Schmalkalden der Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad statt - gemeinsam mit dem Schülerforschungszentrum. 13 engagierte Teams aus Schmalkalden, Meiningen,
 
 
Am 15. Januar 2025 fand an der Hochschule Schmalkalden das diesjährige Treffen der Regionalgruppe Thüringen des Career Services Netzwerks Deutschland (csnd) statt, bei dem Vertreterinnen der TEAG
 
 
EduPLEx_APIForschungsgegenstand Grundlegendes Ziel des Projektes EduPLEx_API ist ein Proof-of-Concept für eine digitale Lernplattform, bei der in der Gestaltung der Learning Experience neue Wege
 
 
Der LeLa-Preis 2025, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Schülerlabore in Deutschland, wurde am 10. März im Rahmen der 20. LeLa-Jahrestagung in Oldenburg verliehen. Der Preis, dotiert mit
 
 
Die Zahl an Studienabbrüchen ist seit Langem hoch, gerade in den ersten Jahren geben viele Studierende ihr Studium vorzeitig auf. Die Gründe für diese Entscheidungen sind vielfältig und lassen sich
 
 
Allgemeine Informationen Eine Promotion ist ein bedeutender Schritt in der wissenschaftlichen Laufbahn und bringt viele Fragen mit sich. Von den Zulassungsvoraussetzungen über den Ablauf des
 
 
Bereits zum neunten Mal fand Ende Januar unter der Leitung und Moderation von Prof. Dr. Mathias Ulbrich der „Berliner bAV-Auftakt: Die Zukunft der bAV im Dialog“ statt - eine eintägige Konferenz
 
 
Forschungsgebiet Sanierungsmanagement Profil Prof. Dr. Bernhard Schellberg ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Sanierungsmanagement an der Fakultät Wirtschaftsrecht. Nach
 
Suchergebnisse 1881 bis 1890 von 2605