Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Das Thüringer Wissenschaftsministerium will die Digitalisierung an den Thüringer Hochschulen stärker vorantreiben. Dazu sollen im Rahmen des neuen Programms „PROF-IT 25“ in den kommenden Monaten in
 
 
Letzten Samstag fand die erste feierliche Zeugnisübergabe der Fakultät Wirtschaftsrecht auf Schloss Wilhelmsburg statt. 14 Absolventen bekamen von Dekan Prof. Dr. Sven Müller-Grune im feierlichen
 
 
Internationales Planspiel fördert Verhandlungsgeschick und europarechtliches Verständnis
 
 
HS Schmalkalden nahm als einzige deutsche Hochschule an internationalem EU-Planspiel in New York teil
 
 
Hochschule kooperiert mit dem Gründerzentrum TGF Schmalkalden und Unternehmen vor OrtMit über 50 Studierenden ist der Masterstudiengang Mechatronics und Robotics erfolgreich zum Wintersemester
 
 
Das Thüringer Wissenschaftsministerium will die Digitalisierung an den Thüringer Hochschulen stärker vorantreiben. Dazu sollen im Rahmen des neuen Programms „PROF-IT 25“ in den kommenden Monaten in
 
 
In viele erwartungsvolle Gesichter konnte man gestern im Audimax schauen, als die Erstsemester der Hochschule Schmalkalden vom Präsidenten Prof. Gundolf Baier, Bürgermeister Thomas Kaminski und dem
 
 
Mit dem Wintersemester 2017/18 startet der Studiengang „HealthTech“, den die Hochschule Schmalkalden in Kooperation mit dem Elisabeth Klinikum Schmalkalden anbietet, in die zweite Runde.
 
 
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schneidet die Hochschule Schmalkalden wiederholt sehr gut ab: Im Studiengang Maschinenbau erhalten Studienanfänger
 
 
Woran Nachwuchswissenschaftler forschen, darüber konnten sich gestern interessierte Zuhörer beim Tag der Forschung informieren. Im Nachmittagsprogramm stellten die Promovenden Norbert Greifzu, Lena
 
Suchergebnisse 581 bis 590 von 2605