Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2637 Treffer:
 
Kooperationsprojekt „Q-Schaum“Forschungsgegenstand Das Projektziel ist ein einfaches Prüfverfahren für die Bewertung eines geschäumten Bauteils in der Fertigung zu entwickeln, sodass spätere
 
 
Nach vorne schauen, neue Wege gehen und Zukunft dalassen! Der erste komplett digitale Regionalwettbewerb mit 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist gestern mit der Online Preisverleihung online zu
 
 
Goetheschule Ilmenau reist zum deutschlandweiten Halbfinale
 
 
Sourabh Naik ist der erste Absolvent im Masterstudiengang Mechatronic & Robotics. Am 4. Mai hat er seine Master Thesis zum Thema „Design & Implementation of Prototype for Smart Home
 
 
Sourabh Naik ist der erste Absolvent im Masterstudiengang Mechatronic & Robotics. Am 4. Mai hat er seine Master Thesis zum Thema „Design & Implementation of Prototype for Smart Home
 
 
6G-TerafactoryForschungsgegenstand Der Wandel zur Industrie 4.0 ist ein Eckpfeiler der Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft. Zukünftig können im Zuge der Digitalisierung Arbeitsprozesse
 
 
Die Hochschule Schmalkalden belegt erneut den Spitzenplatz in der DAAD-Förderbilanz 2023. Mit einem Förderbetrag von 1.104 Euro je Studierende/-n sicherte sie sich die höchste Gesamtförderung pro
 
 
Leichte Sprache Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Hochschule Schmalkalden in leichter Sprache. Diese Seite ist für Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Lernen.Was ist die
 
 
Gestern war Thüringens Bildungsminister Helmut Holter für Gespräche mit Hochschulvertretern und Studierenden zu Gast an der Hochschule Schmalkalden. Hintergrund ist der akute Lehrermangel an
 
 
Der Südthüringer Unternehmer und FDP-Bundestagsabgeordnete Gerald Ullrich besuchte heute das Schülerforschungszentrum Schmalkalden. Dabei tauschte er sich mit den Verantwortlichen vor Ort aus. Dr.
 
Suchergebnisse 1951 bis 1960 von 2637