Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2021/2022 ein Studium an der Hochschule Schmalkalden aufnehmen möchten, können sich bis zum 15. Juli online bewerben.
Dr. Wolfgang Ramsteck, Kanzler der Hochschule Schmalkalden, wurde durch die Kanzler der Thüringer Fachhochschulen einstimmig zum neuen Ländersprecher der Thüringer Fachhochschul-Kanzler bestimmt.
Hochschule Schmalkalden: international wettbewerbsfähige Fachkräfte für den deutschen und regionalen Arbeitsmarkt ausbilden
Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung stellte sich Prof. Lutz Huxholl der Hochschule Schmalkalden vor. Mit dem Titel „Von der Spurensuche zur Ideallinie“ spannte er den Bogen von der Rückverfolgbarkeit
Eltern mit kleinen Kindern haben nun die Möglichkeit, direkt vor der Wohnanlage auf dem Campus auf einem Eltern-Kind-Parkplatz zu parken. Hier befindet sich nämlich auch die Kinderbetreuung des
Im Rahmen ihres gemeinsamen Programmes „FH-Personal“ fördern Bund und Länder Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bei der Gewinnung und -qualifizierung von Professoren.
3,7 Millionen aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaats Thüringen
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten im Sommersemester 2020 zahlreiche Studierendenservices nicht persönlich angeboten werden. Beratungs- und Betreuungsleistungen wurden auf digitale Formate
Auch mit dem zweiten kleineren Hochschulinformationstag konnte die Hochschule wieder zahlreiche interessierte Studienbewerber über das Studienangebot in Schmalkalden informieren. Sowohl in
Mehr als 150 ausländische Studierende besuchen zurzeit den semestervorbereitenden Sprachkurs, der erstmalig gänzlich im Online-Format stattfindet. Der vierwöchige Deutschkurs wird auf drei
Suchergebnisse 1941 bis 1950 von 2739