Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Mathematische Modellierung von Ionenkanälen

Forschungsgegenstand

Erforscht wird die Wechselwirkung von Botenstoff und Rezeptor an Ionenkanälen, wie sie für die Entstehung und Weiterleitung von Erregungen bei Nervenzellen wesentlich ist. Die Zusammenarbeit erfolgt mit dem Institut für Physiologie der Uni Jena, an dem dazu neuartige Untersuchungsmethoden entwickelt wurden. Um die Funktionsweise der untersuchten Ionenkanäle besser zu verstehen, wird ihr Verhalten mathematisch modelliert und es werden die Modellparameter an experimentelle Datenstrukturen angepasst.

Wissenschaftliche Arbeitsgebiete / Tätigkeitsschwerpunkte

  • Datenvorbehandlung, Signalanalysen (MatLab)
  • Mathematische Modellierung durch komplexe Markov-Modelle
  • Globale Fitroutinen zur simultanen Anpassung der Modelle an mehrere unterschiedliche Datensätze (C, MatLab)
  • Untersuchungen zur Genauigkeit der gefitteten Parameter

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.