Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Labor Nachrichtentechnik

Im Labor Nachrichtentechnik werden Laborpraktika für die Lehrgebiete Digitale Signalverarbeitung, Digitale Kommunikationstechnik und Kommunikationsnetze angeboten. Inhalte der Laborversuche sind beispielsweise die FFT-basierte Spektralanalyse mit digitalen Oszilloskopen und die Erzeugung und Analyse von Signalen mit Matlab/Simulink im Zusammenspiel mit dem Arbiträr-Signalgenerator und dem Spektrumanalysator. Für die Digitale Signalverarbeitung werden Microcontroller und DSPs eingesetzt.

Laborleiter:  Prof. Dr.-Ing. C. Roppel
Laboringenieur:  Dipl.-Ing. (FH) M. Margraf
Raum:  D 0103
Tel:  5310

Lehrveranstaltungen im Labor

Im Labor werden Laborpraktika und Übungen zu folgenden Lehrveranstaltungen angeboten:

  • Digitale Kommunikationstechnik
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Kommunikationsnetze
  • Systemtheorie

Daneben steht das Labor den Studierenden für Projekt- und Abschlussarbeiten zur Verfügung.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.