SUAS PREMIER: Absolventen des ersten Jahrgangs erhalten Zertifikate Für die Absolventen des SUAS PREMIER-Projekts war es ein schöner Tag – denn sie erhielten als erster Durchgang ihr Zertifikat im feierlichen Rahmen…
Kickoff für zwei neue Forschungsprojekte im Maschinenbau Zwei neue Forschungsprojekte im Maschinenbau sind erfolgreich gestartet: Das ZIM-Projekt OptiPro ist eine Kooperation zwischen der…
3. Platz bei Ingenieure ohne Grenzen Challenge Schmalkalder Maschinenbaustudenten beteiligen sich das dritte Jahr in Folge und bauen Prototyp eines Toilettenhäuschens
Thüringer und Sächsische Hochschulen mit Schwerpunkt Kunststofftechnik treffen sich in Blankenhain Prämierte Kunststoffteile für die Automobilindustrie bei der Fa. Grafe präsentiert
Über den Werkstoff und Computersimulationen von Furnier. Oder warum es eine Kunst ist, aus dünnen Blättern Möbel zu komponieren. Das Forschungsprojekt „FurForS“ widmet sich dem Werkstoff Holz, speziell dünnen Holzblättern (Furniere): Um die Charakteristik komplexer,…
Harter Gitarrensound zur Physik-Weihnachtsvorlesung Traditionell in der letzten Vorlesungswoche fand sie wieder statt - die legendäre Physik-Weihnachtsvorlesung der Fakultät Maschinenbau. Seit letztem…
Maschinenbaustudierende besuchen heimisches Unternehmen Rennsteig Werkzeuge Schneiden, trennen, klemmen, crimpen isolieren - beim Südthüringer Unternehmen Rennsteig Werkzeuge dreht sich alles um Werkzeuge vom Nageleisen bis…
Exkursion zum Kabelhersteller BizLink Kontaktprobleme? Ein Roboter ist nichts wert, wenn die Kabel nicht funktionieren. Schließlich zieht und dreht der Roboter schließlich mehrere…
Hochschule Schmalkalden beim India Day in Ilmenau vertreten Letzte Woche organisierte die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Ilmenau den „India Day…