Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Energierecht

Profil

Das Energierecht ist Gegenstand der Lehre an der Fakultät Wirtschaftsrecht im Rahmen des Studienschwerpunktes „Unternehmen und Verwaltung“ (Vorlesung „Energierecht“ sowie energierechtliche Themen im Schwerpunktseminar im 5. und 6. Semester des Bachelorstudienganges).
Darüber hinaus ist der hauptsächliche Betreuer des Themenschwerpunktes, Prof. Dr. Wojciech Lisiewicz, im Bereich des Energierechts in Forschungs- und Praxisprojekten in Deutschland und in Europa tätig. In kartellrechtlichen und netzregulierungsrechtlichen Fragen arbeitet auch Prof. Dr. Ulf Müller in diesem Schwerpunkt mit.

Wissenschaftliche Themenschwerpunkte

Die Forschung sowie wissenschaftliche Arbeiten im Bereich des Energierechts an der Fakultät umfassen insbesondere:

  • das Recht der Regulierung in der Energiewirtschaft (Netzzugang, Entflechtung, Netzentgelte),
  • Recht der Energiemärkte in Deutschland und Europa,
  • Recht der Fernwärme in Deutschland und in Polen (insb. Gesetzgebungsberatung in Polen),
  • Deutsches, polnisches und europäisches Recht der Erneuerbaren Energien, einschließlich Gesetzgebungsberatung in Polen,
  • Vorgaben für Energieeffizienz in Deutschland, Polen und Europa,
  • Rechtsrahmen für intelligente Energienetze (mit Prof. Dr. Ulf Müller).

Mehr Details unter http://wdb.fh-sm.de/EnergieRecht.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.