Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) wurde auf Initiative der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Thüringer Hochschulen (LaKoG), der Thüringer Landesrektorenkonferenz (TLRK) und des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) im November 2013 ins Leben gerufen. Es ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung aller Thüringer Hochschulen. Als Service-Einrichtung bietet es den Thüringer Hochschulen Unterstützung an, um Gleichstellungsmaßnahmen zu initiieren, weiterzuentwickeln und zu verstetigen. Daneben hat es sich zum Ziel gesetzt, Gleichstellungsaktive und -interessierte zu informieren, zu beraten und zu vernetzen. Seit 2016 ist die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT) eine Arbeitseinheit des TKG, mit der Zielstellung, den Anteil junger Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen zu erhöhen. Die ThüKo NWT hat ihren Sitz an der TU Ilmenau: www.thueko.de
Die Handlungsfelder des TKG sind:
Zentrale Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle
Silke Meinhardt
Leiterin der Geschäftsstelle
Sarah Kohlhepp
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Elke Müller
Sekretariat
Zentrale Mitarbeiterinnen der Thüko
Dezentrale Mitarbeiterin in Schmalkalden
Susann Saarmann
Haus D, Raum 0104 A
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Tel.: +49 3683 - 688 1632
Fax: +49 3683 - 688 981632