1. Aufbau und Betrieb der Kommunikationssysteme (DV, TK) inkl. Außenverbindung
- Planung, Aufbau und Betreuung einer einheitlichen, strukturierten Campus-Infrastruktur
(TK- und DV-Kommunikation) bzgl. Hardware- und Softwarekomponenten - Planung, Aufbau und Betreuung einer einheitlichen, strukturierten Gebäude-Infrastruktur
(TK- und DV-Kommunikation) bzgl. Hardware- und Softwarekomponenten - Netzwerkmanagement des HSM-weiten Netzes (inkl. Kabeldokumentation, Betreuung passiver und aktiver Komponenten, ...)
- WAN-Anbindung an das Wissenschaftsnetz B-WIN
- TK-Wählzugänge an das Campusnetz der HS Schmalkalden
2. Aufbau und Betrieb zentraler Internet-Server und -Dienste)
- Zentraler DNS-Server
- Zentrale Mail-Server (MTA und IMAP/POP3-Server)
- Zentrale Webapplikationen und Web Content Management
- Verzeichnisdienste (LDAP)
- Security (Anti-SPAM, Anti-Virus)
- FTP-Server
- E-Learning
3. Planung , Koordinierung und Unterstützung bei übergreifenden DV-Aufgaben
- (Beschaffung), Verteilung und Nachweisführung von Mehrfachlizenzen (Landeslizenzen)
- Informationswesen und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei Gerätewartung und -betreuung
4. Kompetenz- und Benutzerberatungszentrum
- Betreuung von Referenzinstallationen (PC und Workstation) für Kommunikationsapplikationen
- Betreuung von Betriebssystemreferenzinstallationen (Windows, Linux, Solaris, ...)
um Know-How zu erwerben und weiterzugeben - Beratung, Betreuung, Referenzinstallation von Standardsoftware (Microsoft Office, ...)
- allgemeine Benutzerberatung