Herzlich Willkommen an der Hochschule Schmalkalden!
Ein erheblicher Anteil der Studierenden der internationalen Hochschule Schmalkalden kommt aus dem Ausland. Ganz gleich ob sie ein Austauschsemester oder ein vollständiges Studium anstreben: Sie sind herzlich willkommen!
Neu eingerichtete Student Service Zone für persönlichen Kontakt
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus ist vorübergehend kein persönlicher Service in unseren Büro-Gebäuden möglich. Sie erreichen alle Kontaktpersonen jedoch regelmäßig per E-Mail oder Telefon.
Wenn Ihre Angelegenheit nicht per Telefon oder E-Mail gelöst werden kann, können Sie einen persönlichen Termin buchen. Die „Student Service Zone“ ist im Hörsaalgebäude in Raum H0014 dann zu Ihrem Termin für Sie da. Die MitarbeiterInnen werden Sie nach Buchung (meist) per E-Mail kontaktieren, um die Details abzuklären. Einen Termin können Sie hier buchen.
Es gibt viele gute Gründe, die für ein Studium im idyllischen Schmalkalden sprechen. Wichtig ist uns, dass Sie sich wohlfühlen. Auf dieser Seite berichten einige unserer internationalen Studierenden von den Vorteilen eines Studiums in Schmalkalden.
Das International Office führt im Rahmen seiner Zuständigkeit eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Sie richten sich in der Regel an unsere internationalen Studierenden und/oder an heimische Studierende mit Interesse an Auslandsaufenthalten.
Hier erhalten Sie alle Informationen, wenn Sie an einer unserer ERASMUS-Partneruniversitäten studieren und im Rahmen des ERASMUS-Programms einen Austausch nach Schmalkalden anstreben.
Die Hochschule Schmalkalden ist Teil des Netzwerks „The Magellan Exchange“ mit Hochschulen aus 14 verschiedenen Ländern. Wenn Sie an einer der Mitgliedshochschulen studieren, erhalten Sie hier alle Informationen für ein Semester an der Hochschule Schmalkalden.
Hier erhalten Sie alle Informationen zu einem Austauschstudium an der Hochschule Schmalkalden, wenn Sie an einer unserer Partneruniversitäten (oder an einer bislang noch nicht vernetzten Hochschule) studieren, jedoch nicht im Rahmen des ERASMUS- oder MAGELLAN-Programms an die Hochschule Schmalkalden kommen.
In diesem Bereich erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um sich Ihren eigenen Stundenplan zusammen zu stellen. Abschlussstudierende wählen dabei die in ihrem regulären Studienprozess enthaltenen Inhalte. Austauschstudierende haben die Wahl zwischen vielen Studienangeboten.
Irgendwann gehen alle guten Dinge zu Ende. Nach einigen Monaten des Lebens und Studierens in Schmalkalden und der Begegnung mit vielen inspirierenden Menschen ist es nun an der Zeit, wieder nach Hause zu gehen. Auf dieser Seite finden Sie alles Wichtige, was Sie vor Ihrer Abreise beachten müssen.
In den Teilbereichen der Beratung und Betreuung finden Sie wichtige Anlaufstellen für alle studentischen Fragen. Wenn Sie sich unsicher sind, an wen Sie Ihr Anliegen richten müssen, können Sie sich zudem direkt an unser Team wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das International Office setzt sich aus dem Leiter, den Mitarbeiter/innen sowie den studentischen Mitarbeiter/innen zusammen, die Ihnen gern auch in verschiedenen Fremdsprachen weiterhelfen. Hier finden Sie Zuständigkeiten, Kontaktdaten und Sprechzeiten.