Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Operative Projektkoordination

Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 150 Partnerhochschulen weltweit.

Im Dezernat 1 (Studium und Internationales) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 30.09.2028 befristete Teilzeitstelle (50%) zu besetzen:

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Operative Projektkoordination

Die Anstellung erfolgt im Projekt „WORTplus - Weltoffene Region Thüringens plus: Perspektiven schaffen, Talente binden“, das durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert wird. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung zum TV-L je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10.

Aufgabengebiete: 

  • Sie steuern den operativen Projektalltag und übernehmen die Organisation von Terminen, Kalenderpflege, Protokollführung sowie die strukturierte Dokumentation aller Projektprozesse.
  • Sie planen, leiten und begleiten Arbeitsgruppen, Projekttreffen und Workshops – standortübergreifend, zielgerichtet und professionell moderiert – inklusive Agenda-Erstellung und Nachbereitung.
  • Sie unterstützen die Projektleitung bei der Entwicklung und Überwachung von Arbeitsplänen, Meilensteinen und Erfolgsindikatoren.
  • Sie erstellen Statusberichte und begleiten Berichtspflichten auf strategischer Ebene.
  • Sie agieren als zentrale Ansprechperson für interne und externe Projektbeteiligte, koordinieren den Informationsfluss im Konsortium und pflegen die Zusammenarbeit mit hochschulinternen Stellen und Partnern.
  • Sie bereiten Projektergebnisse für die Öffentlichkeitsarbeit, Transferformate und Meilensteinberichte auf und tragen damit aktiv zur nachhaltigen Sicherung und Sichtbarkeit der Projektergebnisse bei.

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Koordination komplexer (idealerweise standortübergreifender) Projekte
  • souveränes Zeit-, Termin- und Aufgabenmanagement
  • Kommunikationsstärke sowie sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen
  • Erfahrung in der Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Projektformaten
  • Fähigkeit zum analytischen Denken sowie zur Erstellung von Status- und Fortschrittsberichten
  • sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. Office-Anwendungen oder Projektmanagement-Software) 
  • Vertrautheit mit Berichtspflichten, Meilensteinplanung und Erfolgsindikatoren in Projekten
  • Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Transfer wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)

Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen.
Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an den Projektleiter, Herrn Langbein, unter der Telefonnummer +49 (0)3683 688-1861 oder E-Mail m.langbein(at)hs.sm.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an
personal(at)hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:

Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden

www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere

Hinweis zum Datenschutz: Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
www.hs-schmalkalden.de/datenschutz

Details

Umfang: Teilzeit 50% 

Befristung: bis 30. September 2028

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.