Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften führte zum dritten Mal das Intensivprogramm „Employability“ mit der niederländischen Hochschule Rotterdam durch. 34 Studierende und Dozenten der Hochschule
Das gleichnamige Projekt läuft noch während des gesamten Jahres 2018 an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Schmalkalden. Im letzten Herbst wurde im Programm des Deutschen
Im Sommersemester 2022 lehren und forschen drei Gastprofessoren aus Kanada, Mexiko und Brasilien an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Ihr Aufenthalt wird zum Teil durch den Deutschen
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist der neue Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie diese Woche erfolgreich gestartet.Im Eignungsfeststellungsverfahren konnten 17 Studierende aus dem
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist der neue Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie diese Woche erfolgreich gestartet.Im Eignungsfeststellungsverfahren konnten 17 Studierende aus dem
Die Volkswagen Group Retail, Deutschlands größte Automobilhandelsgruppe, und die Fakultät Wirtschaftswissenschaften blicken auf nunmehr zwei sehr erfolgreiche Jahre der engen Zusammenarbeit
Eine Sekunde nicht aufgepasst und der Unfall ist da. Dass psychologische Aspekte bei der Untersuchung von Verkehrsunfällen eine wichtige Rolle spielen, ist offensichtlich, wenn man nur ein paar
In der vergangenen Woche [am 11. Januar 2018] hat Prof. Dr. Karsten Schmidt einen Vortrag mit dem Thema „Teaching Matrix Algebra Using Technology – Do the Students' Attitudes Change with Time?“ auf
Seit dem Sommersemester 2022 ist Dr. Tobias Simon als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften tätig, zunächst befristet für die kommenden zwei Jahre. Seine
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften weitet den Schwerpunktbereich Hispanische Wirtschaftsbeziehungen weiter aus. Ergänzend zu der Veranstaltung „Español de los Negocios“ von Prof. Dr. Bach wird
Suchergebnisse 1031 bis 1040 von 2605