Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Ende Juni machten sich 25 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch auf den Weg zu Deutschlands bedeutendstem Finanzplatz Frankfurt am Main
 
 
Die Fachhochschule Schmalkalden erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung rund 600.000 Euro, um ihr Profil hin zu einer offenen Hochschule weiterzuentwickeln. Dafür sollen
 
 
Das Akademische Auslandsamt der Fachhochschule Schmalkalden hat erstmalig an einer virtuellen Bildungsmesse teilgenommen: Auf der Messe „Meet Your Future University“ war die Hochschule mit einem
 
 
Masterstudierende der Mechatronik und Robotik zu Gast bei B. Braun
 
 
Am 9. und 10. April besuchten Masterstudenten der Studiengänge „Finance“ und „International Business and Economics“ die Messe Fintech Berlin „FIBE 2025“. Die von Prof. Dr. Mareike Heinemann und Prof.
 
 
Klimaangepasste Regionalentwicklung ist das Gebot der Stunde. Der oekom Verlag hat gemeinsam mit der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft einen Band der Zeitschrift
 
 
In den vergangenen Wochen fand erneut ein mehrteiliger Workshop zum Thema „Introduction to Peace and Conflict Studies“ statt. Der Workshop wurde im Rahmen des im Dezernat 1 durchgeführten Projektes
 
 
PO-Regelung / Umsetzung Rahmenordnung für die Durchführung elektronischer Prüfungen an der Uni Erfurt vom 25.08.2023 (EP-RO)Zulässige Prüfungsformen Zulässige Prüfungsformen sind nach § 2 Abs.1
 
 
Materialinnovationen für Wafer-Level-Packaging Technologien MatInWLP Forschungsgegenstand Wafer-Level-Packaging (WLP) ist eine aufkommende ressourcenschonendere Technologie in der
 
 
Ein duales Studium/Studium Praxis+ an der Hochschule Schmalkalden kann flexibel bei den meisten Unternehmen erfolgen. Das BISS-Studium kann bei allen Unternehmen durchgeführt werden, die die
 
Suchergebnisse 2191 bis 2200 von 2605