Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Lokale Anpassung an den Klimawandel

Grüne Stadt, Park mit Wasser im Vordergrund, Bäume zwischen und auf Hochhäusern im Hintergrund

Klimaangepasste Regionalentwicklung ist das Gebot der Stunde. Der oekom Verlag hat gemeinsam mit der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft einen Band der Zeitschrift politische ökologie (42. Jahrgang, Band 176, ISSN 0933-5722_B8400 F) veröffentlicht. Prof. Dr. Wiebke Störmann (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) hat darin einen Betrag zum Thema „Mit grünen Schwänen leben lernen - Klimaanpassung im Unternehmenssektor" verfasst. Die Kernthese lautet, dass der Klimawandel Unternehmen zu Getriebenen macht. Werden sie von seinen Folgen hart getroffen, hat das schnell unmittelbare Effekte auf die wirtschaftliche Lage von Städten und Regionen. Investieren sie dagegen klug in Anpassungsmaßnahmen, können sie zum Transformationstreiber werden.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.